Kostal PIKO 15Kw dreiphasiger Netzanschluss-Wechselrichter

Artikelnummer: IR-05-515

2.684,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

Inverter Red Kostal Piko Dreiphasig 15 kW verfügt über  mehr Flexibilität, Kommunikation und Verwaltbarkeit.

 

Kostal Network Inverter Piko Dreiphasig 15 kW ohne Transformator, bis zu 3 MPPT. Integrierter DC-Schalter. 180–1000 VDC. Standardmäßig integriertes Kommunikationspaket mit Datenlogger, Webserver, Solarportal und folgenden Schnittstellen: 2x Ethernet, RS485, S0, 4x analoge Eingänge. Möglichkeit des Anschlusses des PIKO BA Sensors oder SDM 630 zur Messung des Hausverbrauchs sowie zur dynamischen Steuerung der Wirkleistung (Zero Injection – nur mit PIKO BA Sensor). Integriertes Verbindungsrelais zur Optimierung des Eigenverbrauchs. Smart Home ready, EEBus 1.0 ready.

KOSTAL Solarwechselrichter Sie überzeugen durch ihre einzigartigen Vorteile: Flexibilität, Kommunikation und Handhabbarkeit. Dank der vielfältigen Ausstattung und der breiten Produktpalette von 3 bis 20 kW bietet das PIKO-Wechselrichter-Angebot für praktisch jede Photovoltaikanlage eine Lösung. PIKO-Wechselrichter bieten Ihnen im Rahmen des Optimierungskonzepts PIKO Smart ein Verschattungsmanagement für maximale Produktion auch bei Photovoltaikanlagen mit Teilverschattung und ermöglichen so eine größere Flexibilität bei der Gestaltung der Anlage.

Jetzt  flexibler

Die neue Generation von PIKO-Wechselrichter überzeugen durch ihre Flexibilität. Die bewährte PIKO-Technologie ist jetzt leistungsfähiger und anpassungsfähiger. Der große Eingangsstrom- und Spannungsbereich dreiphasiger Wechselrichter bietet die Möglichkeit, Photovoltaikmodule flexibel anzuschließen. Es können unterschiedliche Stringlängen sowie eine variable Anzahl an Photovoltaikmodulen und Modultypen angeschlossen werden.

Außerdem richten Sie die aus Module einzeln zu trennen ist für PIKO-Wechselrichter kein Problem. Durch die Möglichkeit, bis zu drei unabhängig voneinander arbeitende PMP-Tracker einzusetzen, ist der Betrieb nahezu beliebiger Kombinationen möglich, beispielsweise auf einem Ost-West-orientierten Dach.

Durch den Sensor drei -Phasenstrom (PIKO BA Sensor) erfassen PIKO-Wechselrichter vollautomatisch in Echtzeit den Energiebedarf Ihres Hauses. So kann durch die dynamische Steuerung der Wirkleistung der Eigenverbrauch berücksichtigt und die erzeugte Energie optimal genutzt bzw. gespeichert werden. So sind Sie unabhängiger und senken Ihre Energiekosten.

Der Montageort von Der Wechselrichter kann wahlweise ausgewählt werden: Ob im Innen- oder Außenbereich, PIKO-Wechselrichter können dank der hohen Schutzart ihres Gehäuses ohne weitere Anpassungen eingesetzt werden.

Außerdem Investoren KOSTAL-Solarmodule sind in vielen europäischen Ländern einsetzbar und jetzt einfacher zu konfigurieren. Die Wechselrichter sind für die meisten Länder vorkonfiguriert und nach Aktivierung der entsprechenden Ländereinstellungen bzw. nach Auswahl des anwendbaren Standards erfolgt automatisch eine spezifische Netzanpassung, ganz einfach direkt über das Wechselrichter-Display.< /span>

Major Produktion dank intelligenter Optimierung

Danke an den Smart Konzeptoptimierung des Solarwechselrichters Mit Ihrer Photovoltaikanlage können Sie auch bei teilweiser Verschattung, z. B. durch Sonneneinstrahlung, eine maximale Produktion erzielen. z.B. durch den veränderten Sonnenstand im Winter.

Mehr kommunikativ

PIKO-Wechselrichter können sich verbinden einfach und nahtlos in Smart-Home-Systeme integrieren. Sie sind mit dem EEBus-Standard kompatibel und ermöglichen Ihren Haushaltsgeräten die automatische Nutzung der Solarenergie. Wenn Sie weitere Informationen zu diesen Möglichkeiten wünschen, besuchen Sie bitte www.eebus.org.

In PIKO-Wechselrichtern Alle Die notwendigen Schnittstellen zur Überwachung, Netzwerkanbindung, Anbindung externer Geräte und Eigenverbrauchsoptimierung sind bereits integriert.

PIKO bietet Ihnen die Möglichkeit, folgende Geräte anzuschließen, ohne dass weitere Zusatzgeräte erforderlich sind:

  • zentraler Fernbedienungsempfänger , Sensoren
  • externe Datensätze, andere Wechselrichter und das Heimnetzwerk
  • Bildschirme, Ausgabealarm
  • Eigenverbrauchskontrolle (z. B. Wärmepumpe, Infrarotheizung, Klimaanlage)
  • dynamische Steuerung der Wirkleistung (nur bei Drehstromgeräten)

Danke an PIKO With Über das BA-Sensor-Interface können Sie mit dem PIKO BA-Sensor den aktuellen Hausverbrauch erfassen und bei Bedarf die Leistung des Wechselrichters nach den aktuellen Vorschriften steuern.

Der Datensatz integriert ermöglicht Ihnen die Überwachung zuverlässiger Installationen mit 0 % Kosten und 100 % Auslastung. Über das kostenlose KOSTAL (PIKO) Solarportal erhalten Sie Veranstaltungsmeldungen direkt per E-Mail, beispielsweise auf Ihr Smartphone. Die Produktionsdaten Ihrer Photovoltaikanlage stehen Ihnen über das Portal kontinuierlich zur Verfügung. Bei Bedarf hilft Ihnen unser Service schnell und zielgerichtet weiter, indem er die auf dem Portal hinterlegten Registrierungsdaten analysiert, ohne dass Sie vor Ort tätig werden müssen.

Über den Inverter-Bildschirm hat direkten Kontakt zu PIKO. Dadurch können Sie den PIKO-Wechselrichter auch schnell und einfach in Betrieb nehmen und für Ihre Bedürfnisse konfigurieren. Aktuelle Produktionsdaten können auf Knopfdruck grafisch aufbereitet und komfortabel dargestellt werden.

Jetzt  ; überschaubarer

PIKO-Investoren sind gerüstet Mit seitlichen Griffen, die eine sichere und leichte Handhabung gewährleisten können. So sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Montage. Der komfortable Anschlussbereich erleichtert die Inbetriebnahme des PIKO-Wechselrichters. Alle relevanten Anschlüsse sind übersichtlich und leicht zugänglich angeordnet.

KOSTAL Solarwechselrichter Sie verfügen über eine elektronische DC-Trennvorrichtung, die sich im Vergleich zu mechanischen DC-Trennvorrichtungen durch eine längere Lebensdauer und höhere Sicherheit auszeichnet. Der robuste Schalter ist so konzipiert, dass er bündig mit dem Gehäuse abschließt und der Verbindungsstatus bequem auf einen Blick abgelesen werden kann.