MPPT-Regler 100V 20A LCD 12/24V

Artikelnummer: 2006001

99,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Lieferzeit: 1 Tag(e)

Beschreibung

Der MPPT-Regler 12V / 24V 20A LCD, fortschrittlicher Solarladeregler mit MPPT-Maximierer. Verbindet Solarmodule mit bis zu 20 A.

 

Technische Eigenschaften MPPT-Regler 100V 20A LCD 12/24V

Dieser MPPT-Regler für Solaranlagen unterstützt eine maximale Batterieladung von 20A. Ein zusätzlicher Vorteil dieses Reglertyps besteht darin, dass er mit 12-V- oder 24-V-Batterien mit automatischer Batterieerkennung arbeiten kann.

Der 100V 20A LCD 12/24V MPPT-Regler hat einen MPPT-Wirkungsgrad von 99 % und eine maximale Energieumwandlung von 98 %, um minimale Verluste zu haben, einer der besten auf dem Markt Markt.

Der für die Nachverfolgung integrierte Algorithmus Die maximale Leistung des MPPT 100V 20A LCD 12/24V-Reglers gewährleistet eine schnelle Überwachung des optimalen Punktes in der Arbeitskurve des Panels, so dass es sich an die jeweiligen Lichtverhältnisse anpasst und wir mit mehrstufigem Laden arbeiten können Modus, für absolute Batterieschonung.

Unter anderem Der 100-V-20-A-LCD-12/24-V-MPPT-Regler verfügt über die folgenden Schutzfunktionen:

- Kurzschluss in der Photovoltaik-Eingang. Der normale Betrieb wird wiederhergestellt, wenn der Kurzschluss behoben ist.

- Polarität im Feld umkehren Photovoltaik. Der Regler verfügt über einen Schutz zum Schutz vor diesem Verbindungsproblem.

- Verpolung der Batterie. Der Regler startet nicht, wenn die Batterie nicht richtig angeschlossen ist.

- Überlastung. Wenn die vom Regler zugelassene Leistung überschritten wird, wird die Produktion automatisch auf die vom Modell festgelegte maximale Kapazität begrenzt.

- Kurzschluss Beenden.

Maximale PV-Leistung, die Der 20-A-MPPT-Regler kann je nach Spannung in Batterieladung umwandeln

- Bei 12V: 260 W PV-Leistung.

- Bei 24V: 520 W PV-Leistung.

 

MPPT 100V Regleranschlüsse 20A LCD 12/24V

 

 MPPT-Regleranschlüsse 100V 20A LCD 12/24V

 

1- Ladeanzeige an natürlich.

2- Indikator für die Batterie.

3- Verbrauchsindikator in CC.

4- Indikator Fehler.

5- LCD-Bildschirm Informationen.

6- Schaltflächen Betrieb.

7- Button Betrieb.

8- Positiver Terminal von Panels.

9- Negativterminal von Panels.

10- Positiver Terminal von Batterie.

11- Negativterminal von Batterie.

12- Terminal für positiven Konsum in CC.

13- Negativkonsum-Terminal in CC.

14- Anschluss für den Temperaturfühler extern.

15- Kommunikationsverbindung RS232.

1- Das erste, was zu tun ist Dazu schließen wir das Pluskabel der Batterie an. Zuerst verbinden wir es mit dem Regler und dann mit dem Batteriepol. Sie müssen den entsprechenden Abschnitt für die Leistung dieses Reglers verwenden, in diesem Fall wären 20 A mit einem 6-mm-Kabel ausreichend, obwohl vorzugsweise ein 10-mm-Kabel verwendet werden könnte.

2- Das zweite, was Sie verbinden müssen Es handelt sich um das Minuskabel zur Batterie. Um ein versehentliches Berühren zu verhindern, stecken Sie das Kabel zuerst in den Regleranschluss und stellen Sie dann die Verbindung zum Batteriepol her. Zu diesem Zeitpunkt ist der Regler bereits aktiv und wir können ihn konfigurieren oder die Parameter mit dem Bluetooth-Plugin beobachten.

3- Als nächstes können wir die verbinden Wir stellen sicher, dass es das richtige Ende ist, auch wenn wir einen Verpolungsschutz haben, müssen wir das richtige Kabel anschließen

4- Zuletzt schließen wir das Kabel an Negativ, das von den Panels zu uns kommt. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, können wir sehen, wie die Lade-LED aufleuchtet, da der Regler gemäß der definierten Konfiguration zu arbeiten beginnt.

5- Wir verbinden Konsum in CC, wenn Sie sie haben. Um diese Verbindung herzustellen, stellen wir sicher, dass der Verbrauchsausgang ausgeschaltet ist. Es ist strengstens verboten, einen Wechselrichter an diese Verbrauchersteckdose anzuschließen.

6- Schließlich können wir die Zubehöranschlüsse wie die verbinden Temperaturfühler oder das Bluetooth-Gerät, falls verfügbar.

Um die Verbindung zu trennen, wird empfohlen, die umgekehrte Reihenfolge einzuhalten und führen Sie diesen Vorgang somit sicher aus, damit der Regler ordnungsgemäß funktioniert.

 

Bluetooth-Ergänzung MPPT-Regler 12/24V 20A

Eine der Ergänzungen, die diesem Modell hinzugefügt werden können Der MPPT-Regler ist ein Adapter zur Überwachung und Konfiguration über Bluetooth. Der Bluetooth-Adapter wird separat vom Regler geliefert und muss daher separat erworben werden.

Dank der Bluetooth-Schnittstelle können Sie von unserem Mobiltelefon aus Über die Anwendung des Herstellers können wir eine Vielzahl von Vorgängen durchführen, wie zum Beispiel:

- Sehen Sie sich die Echtzeitparameter des Reglers und auch der an Historische Produktionsdaten, sehr nützlich, wenn wir keinen direkten Blick auf den Bildschirm des Reglers haben.

- Ändern Sie die Batterietypeinstellungen zwischen den Modi vordefiniert, Möglichkeit zur Festlegung benutzerdefinierter Ladeparameter.

- Überprüfen Sie die Temperatur und die geschätzte Kapazität des Batterie.

 

Remote-Bildschirm-Ergänzung MPPT-Regler 100V 20A LCD 12/24V

 

 Externe Anzeige des MPPT-Reglers 100V 20A LCD 12/24V

 

Wir haben die Möglichkeit, mit diesem MPPT-Regler einen Bildschirm zu verwenden, der Es bietet uns umfassende Visualisierungsmöglichkeiten hinsichtlich Produktion und Betriebsstatus sowie Anpassungen an der Konfiguration des Reglers selbst.

Darüber hinaus dank der Fernanzeige des MPPT-Reglers 12/24V können wir das Fehler- und Alarmprotokoll des Geräts einsehen. Der Bildschirm wird über das Kabel mit Strom versorgt, mit dem er mit dem Regler selbst verbunden ist.

Bitte beachten Sie, dass der Bildschirm-Feed ausgeführt wird über denselben Port wie das Bluetooth-Plugin, daher können nicht beide Plugins gleichzeitig verwendet werden. Wenn Sie den Fernbildschirm für diesen Regler erwerben möchten, können Sie ihn direkt auf unserer Website erwerben.

 

MPPT-Reglerinstallation 100V 20A LCD 12/24V

Die Installation dieses MPPT-Reglers ist jedoch sehr einfach AutoSolar empfiehlt Ihnen, die Anweisungen zur Installation und Handhabung sorgfältig zu befolgen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte, um sicherzustellen, dass alles korrekt durchgeführt wird.

Wir empfehlen Ihnen dringend, das Handbuch des Herstellers zu konsultieren. die wir Ihnen für die Installation und Inbetriebnahme dieses MPPT-Reglers zur Verfügung stellen. Jegliche Fahrlässigkeit aufgrund falscher Installation, unsachgemäßer Handhabung oder unsachgemäßer Verwendung führt zum Erlöschen der Produktgarantie.