Steca 15A Solarix PRS1515 Laderegler
Artikelnummer: 2101014
Beschreibung
Steca 15A Solarix PRS1515 Laderegler. Diese Regler sind wirtschaftlich, ihre Leistung ist gleich oder besser als andere Produkte.
Der Regulator Beim Laden des Steca 15A Solarix PRS1515 können Sie eine Verbindung herstellen, um den Ladezustand der Batterien zu kontrollieren und so eine Tiefentladung zu verhindern. Mit diesem Steca-Regler können wir Panels anschließen, die bis zu 15 A erzeugen
Über die LED-Anzeigen erkennen wir den Ladestatus Für die Batterien gibt es im Einzelnen 4 Anzeigen (Batterie schwach, Batterie wird geladen und Batterie halbvoll und Batterie voll) mit den Farben Rot, Gelb und Grün. Der Steca 15A Solarix-Regler verfügt über eine weitere LED-Anzeige, die uns anzeigt, ob die Solarmodule gerade die Batterie laden.
So schließen Sie den Regler Steca 15A an die Installation an Solar?
Erster Schritt: Schließen Sie die Batterie an. Mit der richtigen Polarität Das mittlere Klemmenpaar (mit dem Batteriesymbol) verwenden wir für die Batterieanschlusskabel am Steca-Regler. Verbinden Sie das Batterieanschlusskabel A+ mit dem Pluspol der Batterie. Verbinden Sie das Batterieanschlusskabel A mit dem Minuspol der Batterie. Wenn die Polarität des Anschlusses korrekt ist, leuchtet die Info-LED grün.
Schritt zwei: Schließen Sie das Modul an Solar. Wir sorgen dafür, dass das Solarmodul den maximal zulässigen Eingangsstrom nicht überschreitet. Verbinden Sie zuerst das M+ Solarmodul-Anschlusskabel mit der richtigen Polarität mit dem linken Klemmenpaar des Steca-Reglers (mit dem Solarmodul-Symbol), dann das M- Kabel.
Schritt drei: Schließen Sie das Verbindungskabel des an Verbraucher Wenn wir einen Gleichstromverbrauch verwenden, schließen wir diesen Verbraucher mit der richtigen Polarität an das richtige Klemmenpaar (mit dem Lampensymbol) an. Hinweise: Wenn wir über einen Wechselrichter oder ein externes Batterieladegerät verfügen, wird dieses direkt an die Batterie angeschlossen. Darüber hinaus müssen auf diese Weise angeschlossene Verbraucher gesondert abgesichert werden.
Eigenschaften des Reglers Steca 15A Solarix
- Spannungsregelung mit automatischer Spannungsauswahl
- MAP-Regulierung mit Ladetechnologie gestaffelt
- Strombasierte Lasttrennung und Wiedereinschaltung Verbraucher automatisch
- Temperaturkompensation über Gerät optional
- Erdung an einem oder mehreren Pluspolen oder nur an einer der Minuspole
- Monatlicher Upload von Wartung
Elektronische Schutzfunktionen des Reglers Steca 15A Solarix
- Schutz vor Überladung und Tiefentladung
- Schutz vor Verpolung von Modulen, Last und Batterie
- Automatische elektronische Sicherung
- Kurzschlussschutz der Last und Solarmodule
- Überspannungsschutz am Moduleingang
- Leerlaufschutz ohne Batterie
- Schutz vor Rückstrom in der Nacht
- Schutz vor Übertemperatur und Überlastung
- Unterbrechung aufgrund von Überspannung in der Batterie
Angaben zum Regler Steca 15A Solarix
- Mehrfarbige LEDs zeigen Betriebszustände an
Steca 15A Solarix Regleroptionen
- Werkseitige Nachtlichtfunktion oder konfigurierbar über den Steca PA RC 100
- Parametrierung von Funktionswerten mit dem Steca PA RC 100
Zertifizierungen
- Entspricht den europäischen Standards (CE)
- RoHS-konform
- Entwickelt und hergestellt in Deutschland
- Hergestellt gemäß ISO 9001 und ISO 14001