Steca 20A LCD-Laderegler PR2020

Artikelnummer: 2101019

165,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Lieferzeit: 1 Tag(e)

Beschreibung

Steca Laderegler 20A PR2020 mit LCD Anzeige, der Preis ist sensationell. Bietet Kontrolle über den Akkuladevorgang.

 

Die  Laderegler Steca 20A PR2020 mit LCD-Display ermöglicht die Kontrolle des Ladezustands der Akkus und verhindert so eine Tiefentladung. Mit diesem Laderegler können wir Panels verbinden, die bis zu 20 A erzeugen.

Über den LCD-Bildschirm können wir den Ladestatus erkennen der Batterien, neben vielen anderen Anzeichen, z. B. ob die Solarmodule die Batterien gerade aufladen und ob sich die Batterien aufgrund eines von uns vorgenommenen Verbrauchs entladen.

Neueste Ladetechnologien kombiniert mit Statusermittlung Das nochmals verbesserte Ladesystem mit Steca-AntonIC bildet die perfekte Einheit für die Pflege und Kontrolle der an diesen Steca-Regler angeschlossenen Batterie.

Ein großes Display informiert den Benutzer durch Symbole über die Betriebszustände. Der Ladestand wird optisch mit einem Anzeigebalken dargestellt. Daten wie Spannung, Strom und Ladezustand können auch digital auf dem Display mit Zahlen angezeigt werden. Darüber hinaus verfügt der Regler über einen Energiezähler, den der Benutzer selbst zurücksetzen kann.

 

So schließen Sie den Steca 20A Laderegler an die Installation an Solar?

Erster Schritt: Schließen Sie den Akku an. Schließen Sie ihn mit der richtigen Polarität an Das mittlere Klemmenpaar (mit dem Batteriesymbol) die Batterieanschlusskabel zum Laderegler. Verbinden Sie das Batterieanschlusskabel A+ mit dem Pluspol der Batterie. Verbinden Sie das Batterieanschlusskabel A– mit dem Minuspol der Batterie. Wenn die Anschlusspolarität korrekt ist, schaltet sich der LCD-Bildschirm ein.

Schritt zwei: Schließen Sie das Modul an Solar. Stellen Sie sicher, dass das Solarmodul den maximal zulässigen Eingangsstrom nicht überschreitet. Schließen Sie zunächst das M+-Solarmodul-Anschlusskabel polungsrichtig an das linke Klemmenpaar des Ladereglers (mit dem Solarmodul-Symbol) an, dann das M--Kabel.

Schritt drei: Verbinden Sie die Schließen Sie zuerst das L+-Verbraucheranschlusskabel polungsrichtig an das richtige Klemmenpaar (mit dem Lampensymbol) an, dann das L--Kabel. Hinweise: Verbraucher, deren Stromverbrauch höher ist als die aktuelle Leistung, können wie ein Wechselrichter direkt an die Batterie angeschlossen werden. Allerdings wird in diesem Fall der Tiefentladeschutz des Ladereglers nicht aktiviert.

 

Eigenschaften des Ladereglers Steca 20A PR2020mit LCD-Display

- Bestimmung des Ladezustands mit Steca AtonIC (SOC) < /span>

- Automatische Auswahl von Spannung

- MAP-Regulierung mit Ladetechnologie gestaffelt

- SOC-basierter Lastabwurf und Wiederverbindung Verbraucher automatisch

- Temperaturkompensation per Plugin optional

- Erdung an einem oder mehreren Pluspolen oder nur an einer der Minuspole

- Datenlogger integriert.

- Monatlicher Upload von Wartung

- Nacht-, Abend- und Nachtlichtfunktion tagsüber.

 

Elektronische Schutzfunktionen des Ladereglers Steca 20A PR2020mit LCD-Display

- Schutz vor Überlastung und Tiefentladung< / p>

- Schutz vor Verpolung der Module, Aufladung und die Batterie

- Elektronische Sicherung automatisch

- Schutz gegen Kurzschluss der Last und des Solarmodule

- Überspannungsschutz am Eingang des Modul

- Leerlaufschutz ohne Batterie

- Schutz vor Rückstrom durch die Nacht

- Schutz vor Übertemperatur und Überlastung

- Abschaltung wegen Überspannung im Batterie

 

Anzeigen des Ladereglers Steca 20A PR2020mit LCD-Display

 

- Multifunktionales LED-Display mit 4 Programmiertasten und Konfiguration.

 

Zertifizierungen

 

Entspricht europäischen Standards (CE)

Konform RoHS

Entwickelt und hergestellt in Deutschland

Hergestellt gemäß ISO 9001 und ISO 14001