Victron Multigrid Wechselrichter/Ladegerät für den Eigenverbrauch
Artikelnummer: multigrid
Beschreibung
Victron Multigrid Wechselrichter/Ladegerät für den Eigenverbrauch, der einen optimalen Betrieb gewährleistet Einrichtungen, die an das Stromnetz angeschlossen sind und Batterien verwenden möchten.
Zertifizierung für den Eigenverbrauch in Spanien gemäß RD1699/2011 (Änderung gemäß RD 413/2014) ist das Multigrid ein Schlüsselelement in den ESS-Systemen von Victron Energy, die mit MPPT-Ladegeräten kombiniert werden Solar- oder netzgekoppelte PV-Wechselrichter mit diesem Wechselrichter mit absoluter Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Seine 3 3000VA-Modelle bieten auch Überwachungssysteme über LAN oder WLAN über VRM-Portale und Apps und die Möglichkeit, es über die Controller Victron Color Control GX und Victron Venus GX zu verwalten.
Kombiniert mit der Flexibilität eines bidirektionalen MultiPlus-Konverters < /span>
Die MultiPlus-Reihe bidirektionaler Konverter umfasst Produkte zur Wechselstromerzeugung für Boote und bevorzugte Fahrzeuge auf der ganzen Welt sowie zum Aufladen von Batterien sowohl über Landstrom als auch über einen Wechselstromgenerator.
MultiPlus ist auch zum Industriestandard für Energiespeichersysteme geworden, die an das Stromnetz angeschlossen sind oder nicht und ist für den Einsatz in Energiespeicher- und Eigenverbrauchssystemen im Vereinigten Königreich zugelassen (Standards G83/2 und G59-3-1).
Um der VDE-AR-N-Norm zu entsprechen, waren mehrere Hardware- und Firmware-Änderungen erforderlich 4105 und verschiedene andere länderspezifische Energiespeicherstandards. Das resultierende Produkt ist das MultiGrid.
Das MultiGrid passt perfekt in alle gängigsten Energiespeichertopologien
Für die Energiespeicherung gibt es keine universelle Lösung. Die grundlegenden Komponenten, Topologie und Steuerungssysteme hängen von den örtlichen Bedingungen und Vorschriften ab.
Die MultiGrid-Hardware sowie die breite Palette verfügbarer Softwaretools sind Sie passen problemlos in alle gängigen Topologien, wie in den Bildern unten gezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Energiespeicher-Broschüre.
Sie können die Registerkarte hier