Victron Phoenix 300W 24V 230V 50Hz Solarwechselrichter

Artikelnummer: Phoenix 24-350

127,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 Tag(e)

Beschreibung

Phoenix 300 W oder 375 VA 24 V reiner Sinus-Wechselrichter für kleine Solaranlagen.

 

Der 24 Victron WechselrichterV und 300W Leistung ist ideal für kleine und mittlere Solaranlagen.

Die Qualität der Victron-Wechselrichter steht außer Frage, mit denen Sie Ihre verwenden können Solaranlage für Beleuchtung, einen Kühlschrank, eine kleine Pumpe, Fernseher usw.

Der 300W Victron Wechselrichter ist auch für Wohnwagen und Wohnmobile geeignet.< / span>

Details

Große sofortige Leistung

Mit der SinusMax-Technologie können Sie eine sehr hohe Momentanleistung erreichen, die mit herkömmlichen Hochfrequenzsystemen nicht erreichbar ist. Daher eignen sich Phoenix-Wechselrichter sehr gut für die Stromversorgung von Geräten, die eine hohe Startleistung benötigen, wie z. B. Kühlschränke, Gefrierschränke, Klimaanlagen und ähnliches.

Vervielfachte Leistung durch Parallel- und Dreiphasenbetrieb

Bis zu insgesamt 6 Phoenix-Wechselrichter können parallel betrieben werden und so ihre Leistung addieren (bestimmte Modelle, siehe Spezifikationen). Beispielsweise erbringen sechs Phoenix 24/3000 zusammen eine Nennleistung von 15 kW / 18 kVA. Darüber hinaus können Konfigurationen für dreiphasige Systeme mit einem oder mehreren Geräten für jede Phase vorgenommen werden.

Um den Ausgang auf eine andere Stromquelle umzustellen. Der automatische Schalter

Wenn bei Modellen mit 1200 VA oder höher ein automatischer Umschalter erforderlich ist, empfehlen wir die Verwendung eines gleichwertigen Geräts aus der Multi-Reihe. Bei diesen Geräten ist der Schalter integriert und seine Funktion als Ladegerät kann deaktiviert werden. Für Modelle mit geringerer Leistung empfehlen wir unseren externen Automatikschalter Filax. Der Wechsel von Multi und Filax geht so schnell vonstatten, dass keine Veränderungen an Computern oder anderen empfindlichen angeschlossenen Geräten entstehen.

Kommunikationsport

Alle Modelle ab 1.200 VA sind mit einem RS485-Kommunikationsanschluss ausgestattet. Mit der MK2-Schnittstelle und unserer kostenlosen VEConfigure-Software können Sie über diesen Anschluss alle Einstellungen des Phoenix-Ladegeräts (Ausgangsspannung und -frequenz, Eingangsspannungsschwellen usw.) individuell anpassen und es in computergestützte Steuerungs- und Verwaltungsnetzwerke integrieren. Mit VEConfigure können Sie auch ein internes Relais programmieren, um Alarme zu melden oder einen Stromerzeuger zu starten.

Funktionen:

technische-spezifikationen-victron-phoenix-solar-inverter-200W-250VA

 

  • Leistungsbereich: 260–300 W
  • Stromversorgung 24V
  • Reine Welle

Port VE.Direkte Kommunikation


Der VE.Direct-Port kann eine Verbindung herstellen mit:

 

  • Ein Computer (VE.Direct-zu-USB-Schnittstellenkabel erforderlich)
  • Apple- und Android-Smartphones, Tablets, MacBooks und andere Geräte (ein VE.Direct-Rucksack ist erforderlich Bluetooth Smart).

 


Vollständig konfigurierbar:

  • Alarmauslösepegel und Reset bei niedriger Batteriespannung.
  • Abschaltung und Neustart bei niedriger Batteriespannung.
  • Dynamische Abschaltung: lastabhängiger Abschaltgrad
  • Ausgangsspannung 210 - 245V
  • Frequenz 50 Hz oder 60 Hz
  • ECO-Modus ein/aus und ECO-Modus-Niveausensor

Tracking :

 

  • Eingangs-/Ausgangsspannung und -strom, % Last und Alarme

Zuverlässigkeit bewährt


Die Vollbrückentopologie plus Ringkerntransformator hat sich über viele Jahre bewährt.
Die Wechselrichter sind kurzschlussfest und vor Überhitzung geschützt, sei es durch Überlastung oder hohe Umgebungstemperatur.


Hohe Startleistung


Wird zum Starten von Lasten wie Konvertern für LED-Lampen, Halogenlampen oder Elektrowerkzeugen benötigt.


ECO-Modus


Im ECO-Modus geht der Wechselrichter in den Standby-Modus, wenn die Last unter einen vorgegebenen Wert fällt (Mindestlast: 15 W). Sobald der Wechselrichter im Standby-Modus ist, wird er kurzzeitig aktiviert (einstellbar; Standardeinstellung: alle 2,5 Sekunden). Wenn die Last den vorgegebenen Wert überschreitet, bleibt der Wechselrichter eingeschaltet.


Ferngesteuerter Ein-/Ausschalter


Ein ferngesteuerter Ein-/Ausschalter kann an einen Zweiphasenstecker oder zwischen dem Pluspol der Batterie und dem Kontakt auf der linken Seite des Zweiphasensteckers angeschlossen werden.


LED-Diagnose


Eine Beschreibung finden Sie im Handbuch.
Um die Last auf eine andere Wechselstromquelle zu übertragen: der automatische Umschalter
Für unsere Wechselrichter mit geringerer Leistung empfehlen wir unseren Filax-Automatikumschalter. Die Schaltzeit des „Filax“ ist sehr kurz (weniger als 20 Millisekunden), sodass Computer und andere elektronische Geräte ohne Unterbrechung weiter funktionieren